Einleitung:
Taraki (Nur Muhammad Taraki) hatte seit Ende 1978 mehrfach und dringend um sowjetische Militärhilfe gebeten um innere Unruhen zu bekämpfen. Als die Beziehungen zum Westen nach dem NATO-Doppelbeschluss vom 12. Dezember 1979 einen neuen Tiefpunkt erreicht hatten, gab Leonid Iljitsch Breschnew den Einsatzbefehl Taraki zu unterstützen.
Gefahr:
Das KGB befürchtete, Afghanistan könne sich an den Westen anlehnen und NATO-Truppen ins Land rufen.
Situation:
Für den Afghanistan-Einsatz wurden folgende Truppen neu gebildeten.
Die 40. Armee unter Marschall Sergei Sokolow:
– 5. und 108. Motorisierte Schützendivision
– 103. Witebsker Luftlandedivision und die 49. Luftlandedivision
Einsatz:

Die 49. Luftlandedivision wurde für ein 3-Phasen-Angriff bereitgestellt und wird die Strategisch wichtige Stadt Kunduz angreifen und erobern.


Phase 1 beinhaltet die Eroberung folgender Punkte:
Sichern der Landezone:
Wenn die Landezone gesichert ist wird Material für einen Funkturm geliefert. (OPZ erst erreichbar wenn Funkturm steht)
Sichern des Außenbezirks:
Beinhaltet folgende Dörfer – Sujani – Tal Car – Kar Shek – Chahar Dara
PHASE 2 BERICHT AUF SEITE 2!